Gemma Pepper, 1979 in England geboren, lebt seit 1985 in der Schweiz. Als Künstlerin durchdringt ihr Werk die Schnittstellen zwischen persönlicher Erinnerung, Natur und digitaler Technologie. Seit 2017 ist sie im Kanton Zürich ansässig, wo sie gemeinsam mit ihrem Partner und Hund in unmittelbarer Nähe zur Natur künstlerisch tätig ist. Mit einem charakteristischen Ansatz verwandelt sie vergessene Objekte - insbesondere gefundene Fotografien - in mehrdeutige künstlerische Erzählungen. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf die Dekonstruktion und Neuinterpretation von Erinnerung. Mit analogen Techniken wie Cyanotypie und Mixed-Media-Collagen schafft Pepper einzigartige Unikate, die intergenerationelle Traumata, persönliche Identität und unsere Beziehung zur Umwelt reflektieren.
Ihre aktuellen künstlerischen Projekte erkunden die Schnittstellen zwischen persönlicher Erinnerung, materieller Vergänglichkeit und technologischer Imagination. Durch verschiedene Medien und Techniken untersucht sie die komplexen Beziehungen zwischen menschlicher Erfahrung, Natur und digitalen Systemen. Dabei verfolgt sie einen nachhaltigen, reflektierenden Ansatz, der umweltfreundliche Techniken mit kritischen Perspektiven auf Technologie, Erinnerung und menschliche Existenz vereint.
Nach ihrem Studium der Kunstfotografie in Wales und England im Jahr 2013 wollte sie sich weiterbilden und absolvierte im Jahr 2021 ihren Master in Kunstpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Seit 2022 wird sie von der Galerie Esther Woerdehoff (Paris/Genf) vertreten und erhielt Auszeichnungen wie den Elles x Paris Photo Award und Nominierungen wie den Fujifilm Photoville Award vom Fotofestival in Olten. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt, u.a. an der Photo Basel, Paris Photo, Photo London und AIPAD New York, und befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
Auszeichnungen
2025
Nominiert für Portrait Photography Award, Hellerau
2024
Nominiert für Fine Art Photography Award
2023
Nominiert für Photoville4600 by Fujifilm Awards, Photography Festival Olten
Nominiert für Annual Photography Award
2022
Elles x Paris Photo Award
Gewinner Vienna International Photography Award
Nominiert für International Photography Award
Nominiert für Lucie Foundation, Carte Blanche Award
Nominiert für Fine Art Photography Award
Nominiert für Sony World Photography Organisation
Nominiert für ND Award
2013 - 2021
Gewinner Emerging Photographer Award - Feature Shoot
Nominiert für Bolton Art Prize
Nominiert für Brighton Student Art Prize
Nominiert für Neo Art Prize
Gewinner Derby Community Foundation Award
Gewinner Museum of Derby Award